| Index Entry | Section |
|
N | | |
| ncons | 3.1.1 Allgemeine Makros |
| neg | 8.3.3.3 Weitere arithmetische Funktionen |
| neverset | 2.4.2 Implementierung der Zuweisung mset |
| neverset | 7.7 Weitere Systemfunktionen |
| nformat | 5.2 Externe Darstellung von Ausdrücken |
| nformat-all | 5.2 Externe Darstellung von Ausdrücken |
| nformat-check | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| nformat-mexpt | 5.2 Externe Darstellung von Ausdrücken |
| nformat-mplus | 5.2 Externe Darstellung von Ausdrücken |
| nformat-mtimes | 5.2 Externe Darstellung von Ausdrücken |
| nud-propl | 4.2.3 Definition der Syntax des Parsers |
|
O | | |
| oneargcheck | 8.3.1 Prüfe Anzahl der Argumente von Funktionen für die Vereinfachung |
| onep | 3.3.3 Teste kMaxima-Zahlen |
| onep1 | 3.3.3 Teste kMaxima-Zahlen |
| op-setup | 4.5 Nutzerdefinierte Operatoren |
| operatorp | 4.2.5 Weitere Funktionen des Parsers |
| operatorp1 | 4.2.5 Weitere Funktionen des Parsers |
| ordfn | 8.3.2 Ordne KMaxima Zahlen und Ausdrücke |
| ordfna | 8.3.2 Ordne KMaxima Zahlen und Ausdrücke |
| ordmexpt | 8.3.2 Ordne KMaxima Zahlen und Ausdrücke |
| output | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| output-linear | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| output-linear-one-line | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
|
P | | |
| parse | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-bug-err | 4.2.4 Fehlerbehandlung des Parsers |
| parse-delim-err | 4.2.4 Fehlerbehandlung des Parsers |
| parse-erb-err | 4.2.4 Fehlerbehandlung des Parsers |
| parse-err | 4.2.4 Fehlerbehandlung des Parsers |
| parse-infix | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-matchfix | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-nary | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-nofix | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-postfix | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-prefix | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| parse-premterm-err | 4.2.4 Fehlerbehandlung des Parsers |
| parse-tyi | 4.3.1 Einlesen von Zeichen |
| parse-tyi-init | 4.3.1 Einlesen von Zeichen |
| parse-tyipeek | 4.3.1 Einlesen von Zeichen |
| peek-one-token | 4.3.2.2 Hauptroutine für das Einlesen der Token |
| pls | 8.4.4 Vereinfachung der Addition |
| plusin | 8.4.4 Vereinfachung der Addition |
| pos | 4.2.3 Definition der Syntax des Parsers |
| power | 8.3.3.3 Weitere arithmetische Funktionen |
| print-invert-case | 3.4.1 Konvertierung zwischen Groß- und Kleinschreibung |
| prsmatch | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| prsnary | 4.3.3 Parsen der Eingabe |
| push-string | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| putopr | 4.2.1 Namen der Operatoren |
| putprop | 2.3.3 Setzen und Lesen der Eigenschaftsliste |
| putprop | 3.2.1 Funktionen für die Eigenschaftsliste |
|
R | | |
| rat-den | 8.3.4 Vereinfachung von rationalen Zahlen |
| rat-num | 8.3.4 Vereinfachung von rationalen Zahlen |
| rat2float | 8.3.4 Vereinfachung von rationalen Zahlen |
| rat2fp | 9.4 Umwandlung großer Gleitkommazahlen |
| ratnump | 3.3.3 Teste kMaxima-Zahlen |
| rbp | 4.2.3 Definition der Syntax des Parsers |
| remalias | 3.4.3 Alias und Reversealias |
| remopr | 4.2.1 Namen der Operatoren |
| reset1 | 2.4.3 Implementierung der Funktion $reset |
| reset1 | 7.7 Weitere Systemfunktionen |
| rpos | 4.2.3 Definition der Syntax des Parsers |
| run | 2.1.1 Übersicht und Definition des Package :kmaxima |
|
S | | |
| scan-digits | 4.3.2.6 Einlesen von Zahlen |
| scan-keyword-token | 4.3.2.4 Einlesen von Bezeichnern |
| scan-lisp-token | 4.3.2.4 Einlesen von Bezeichnern |
| scan-maxima-token | 4.3.2.4 Einlesen von Bezeichnern |
| scan-number-after-dot | 4.3.2.6 Einlesen von Zahlen |
| scan-number-before-dot | 4.3.2.6 Einlesen von Zahlen |
| scan-number-exponent | 4.3.2.6 Einlesen von Zahlen |
| scan-number-rest | 4.3.2.6 Einlesen von Zahlen |
| scan-one-token | 4.3.2.2 Hauptroutine für das Einlesen der Token |
| scan-operator-token | 4.3.2.3 Einlesen von Operatoren |
| scan-operator-token-aux | 4.3.2.3 Einlesen von Operatoren |
| scan-string | 4.3.2.5 Einlesen von Zeichenketten |
| scan-token | 4.3.2.4 Einlesen von Bezeichnern |
| set-lbp-and-rbp | 4.2.3 Definition der Syntax des Parsers |
| shadowboolset | 7.7 Weitere Systemfunktionen |
| shadowset | 2.4.2 Implementierung der Zuweisung mset |
| shadowset | 7.7 Weitere Systemfunktionen |
| simp-mminus | 8.4.3 Vereinfachung der Subtraktion |
| simp-mplus | 8.4.4 Vereinfachung der Addition |
| simp-mquotient | 8.4.2 Vereinfachung der Division |
| simp-rat | 8.3.4 Vereinfachung von rationalen Zahlen |
| simpargs | 8.4.1 Hauptroutine der Vereinfachung |
| simpcheck | 8.4.1 Hauptroutine der Vereinfachung |
| simplifya | 8.4.1 Hauptroutine der Vereinfachung |
| sinbigfloat | 9.8 Mathematische Funktionen |
| stardisp | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| stripdollar | 3.4.4 Verb- und Substantivform |
| strsym | 5.3 Hilfsfunktionen der linearen Anzeige |
| sub | 8.3.3.3 Weitere arithmetische Funktionen |
| symbolconc | 3.4.2 Zerlegen von Symbolen und Zeichenketten |
|
T | | |
| take | 8.3.3.3 Weitere arithmetische Funktionen |
| tanbigfloat | 9.8 Mathematische Funktionen |
| testp | 8.4.4 Vereinfachung der Addition |
| timesbigfloat | 9.5 Arithmetik mit grossen Gleitkommazahlen |
| timesk | 8.4.5 Vereinfachung der Multiplikation |
| timeskl | 8.4.5 Vereinfachung der Multiplikation |
| twoargcheck | 8.3.1 Prüfe Anzahl der Argumente von Funktionen für die Vereinfachung |
| tyi | 4.3.1 Einlesen von Zeichen |
|
U | | |
| undefine-symbol | 4.2.2 Liste der Operatoren |
| unparse-tyi | 4.3.1 Einlesen von Zeichen |
| update-heights | 6.2 Formatierung von Ausdrücken für die 2D-Anzeige |
| used-area | 7.2 Einfache Systemfunktionen |
|